Ihre Neugier. Unsere Meinung.
Beckers Bets
In Beckers Bets trifft Jan Beckers, der CIO und Gründer von BIT Capital, auf den Moderator und Börsenexperten Florian Adomeit. Alle zwei Wochen tauschen sich die beiden über aktuelle Themen aus. Jan Beckers teilt seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen und Florian Adomeit fragt kritisch nach. Jeden zweiten Donnerstag liefert der Podcast Insights über Aktien, Crypto-Assets und die aktuellen Megatrends.
9. März 2023
Erfreuliche Earnings – geht die KI-Wette von Duolingo auf?
Duolingo rennt den Wettbewerbern davon. 60 Millionen Nutzer, von denen nur sieben Prozent für die Inhalte zahlen.
23. Februar 2023
Israel, Indonesien und Hongkong – exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines Bit Capitals Field Trips
Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere spannende Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen und dem dortigen Ökosystem vertraut.
9. Februar 2023
Börsenrally im Januar - Hat die FED die Inflation besiegt?
Risikobehaftete Titel erhalten wieder mehr Rückenwind. Dies kann laut Marcel Oldenkott zum einen auf einen Verfall der Headline-Inflation zurückgeführt werden.
26. Januar 2023
Genesis-Insolvenz und der Schrei nach Regulierungen – welche Hoffnungszeichen gibt es für die Krypto-Branche?
Inflation, Staatsverschuldungen und sinkendes Vertrauen in staatliche Währungen. Diese und weitere Faktoren spielen Krypto-Währungen in die Karten.
12. Januar 2023
Vorstoß der künstlichen Intelligenz – hat ChatGPT das Potenzial zum Google-Killer?
Generative künstliche Intelligenz hatte 2022 laut Jan Beckers ihren Durchbruch. Die Technologie ermöglicht die Generierung neuer Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik.
29. Dezember 2022
Tech-Crash, Best-Picks und günstige Einstiegschancen – Jan Beckers’ Jahresrückblick
Jan Beckers blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, das vom Krieg in der Ukraine, rasender Inflation und stark steigenden Zinsen geprägt war. Der Fondsmanager spricht darüber, wie er 2022 erlebt hat, welche seiner Investitionen Volltreffer waren und welche Aktien enttäuscht haben.
15. Dezember 2022
Nubank, Monday und Duolingo – so lief das Quartal für BIT Capital
Der rasante Zinsanstieg der vergangenen Monate führte zu einem hohen Preisverfall bei Wachstumsaktien. Ein erstes Hoffnungszeichen für den Umschwung wurde durch die frisch veröffentlichten US-Konsumentenpreise gesetzt.
1. Dezember 2022
Achterbahnfahrt der Krypto-Branche – wann kommt die Trendwende?
Die vergangenen Monate auf den Krypto-Märkten glichen einer Achterbahnfahrt. Der Terra-Luna-Crash läutete im Mai diesen Jahres die Abwärtsspirale ein.
17. November 2022
Sam Bankman-Greed - wie geht es nach dem FTX-Crash weiter?
Der FTX-Crash lähmt die Krypto-Welt. Bereits im zweiten Quartal diesen Jahres erlitt Alameda Research als primärer Akteur im Markt durch den Terra-Luna-Crash starke Verluste.
3. November 2022
Brutale Earnings Season für Big Techs – wieso bleibt Apple die Ausnahme?
Big Tech schwankt nach trüben Ergebnissen und Prognosen für das vierte Quartal. Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft verloren zusammen rund 350 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung.
20. Oktober 2022
Absturz nach einem hoffnungsvollen Start – sollten Investoren nun auf Value-Aktien setzen?
Das dritte Quartal startete hoffnungsvoll. Im NASDAQ konnte man bis Mitte August eine vielversprechende Rally mit einem Plus von bis zu 15 Prozent erkennen.
6. Oktober 2022
Vormarsch der Kryptowährungen – nachhaltige Entwicklung oder kurzfristiges Phänomen?
Aktien- und Krypto-Märkte im Stresstest. In England haben langfristige Staatspapiere deutlich an Wert verloren.
22. September 2022
Aktive oder passive Geldanlage als Gretchenfrage – wieso schaffen es Fondsmanager nicht, den Index zu schlagen?
Informationen sind nicht gleichverteilt. Die Digitalisierung eröffnet Investoren den Zugang zu vielfältigen Datenquellen.
8. September 2022
Auf Inflation folgt Rezession? Die NuBank-Chance und Meta vs. BeReal
Die Sommerrally am Aktienmarkt wurde ausgebremst. Der Paradigmenwechsel der vergangenen neun Monate ist omnipräsent.
25. August 2022
Paradigmenwechsel oder Übertreibung – Sind die Bewertungsniveaus von Internetaktien nach der Kurskorrektur rational?
Der Nasdaq CTA Internet Index steht auf dem Niveau von 2017. Sind die aktuellen Kurse für Internetaktien rational und langfristig fair bewertet?
11. August 2022
Aufatmen an der Börse? Quartalszahlen von Big Tech und über 32.000 % Rendite bei AMTD Digital
Der krasse Anstieg des Hongkonger Unternehmens AMTD Digital erinnert an den Gamestop-Hype. Der Aktienkurs explodierte innerhalb der vergangenen zwei Wochen um 32.
28. Juli 2022
Abseits der Börse investieren? So funktionieren Venture Capital & Private Equity
Die Aktie ist ein Basis-Investment. Investoren können heutzutage auf zahlreiche alternative Anlagemöglichkeiten zurückgreifen, um ihr Portfolio zu diversifizieren.
14. Juli 2022
Upstart-Verkauf, China-Ausblick und was das Klarna-Debakel für die Fintech-Branche bedeutet
Das zweite Quartal ist zu Ende. Zeit, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen.
30. Juni 2022
Zalando-Absturz, Übernahmegerüchte bei Robinhood und wieso 99 Prozent der Krypto-Assets auf null fallen werden
Der Online-Versandhändler Zalando befindet sich wie viele andere E-Commerce Unternehmen in einer kritischen Phase. In der vergangenen Woche veröffentlichte das Berliner Unternehmer in einer Ad-hoc Meldung die Botschaft, dass die geplanten Umsatz- und Gewinnziele verfehlt werden.
16. Juni 2022
Schreckgespenst Inflation, Krypto-Abverkauf und Zinspolitik – wie können Investoren reagieren?
Die starken Preissteigerungen treffen die Finanzwelt. Am vergangenen Freitag hofften viele Investoren auf gute Nachrichten aus den USA – dort wurden neue Inflationsdaten veröffentlicht.
9. März 2023
Erfreuliche Earnings – geht die KI-Wette von Duolingo auf?
Duolingo rennt den Wettbewerbern davon. 60 Millionen Nutzer, von denen nur sieben Prozent für die Inhalte zahlen.
23. Februar 2023
Israel, Indonesien und Hongkong – exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines Bit Capitals Field Trips
Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere spannende Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen und dem dortigen Ökosystem vertraut.
9. Februar 2023
Börsenrally im Januar - Hat die FED die Inflation besiegt?
Risikobehaftete Titel erhalten wieder mehr Rückenwind. Dies kann laut Marcel Oldenkott zum einen auf einen Verfall der Headline-Inflation zurückgeführt werden.
26. Januar 2023
Genesis-Insolvenz und der Schrei nach Regulierungen – welche Hoffnungszeichen gibt es für die Krypto-Branche?
Inflation, Staatsverschuldungen und sinkendes Vertrauen in staatliche Währungen. Diese und weitere Faktoren spielen Krypto-Währungen in die Karten.
12. Januar 2023
Vorstoß der künstlichen Intelligenz – hat ChatGPT das Potenzial zum Google-Killer?
Generative künstliche Intelligenz hatte 2022 laut Jan Beckers ihren Durchbruch. Die Technologie ermöglicht die Generierung neuer Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik.
29. Dezember 2022
Tech-Crash, Best-Picks und günstige Einstiegschancen – Jan Beckers’ Jahresrückblick
Jan Beckers blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, das vom Krieg in der Ukraine, rasender Inflation und stark steigenden Zinsen geprägt war. Der Fondsmanager spricht darüber, wie er 2022 erlebt hat, welche seiner Investitionen Volltreffer waren und welche Aktien enttäuscht haben.
15. Dezember 2022
Nubank, Monday und Duolingo – so lief das Quartal für BIT Capital
Der rasante Zinsanstieg der vergangenen Monate führte zu einem hohen Preisverfall bei Wachstumsaktien. Ein erstes Hoffnungszeichen für den Umschwung wurde durch die frisch veröffentlichten US-Konsumentenpreise gesetzt.
1. Dezember 2022
Achterbahnfahrt der Krypto-Branche – wann kommt die Trendwende?
Die vergangenen Monate auf den Krypto-Märkten glichen einer Achterbahnfahrt. Der Terra-Luna-Crash läutete im Mai diesen Jahres die Abwärtsspirale ein.
17. November 2022
Sam Bankman-Greed - wie geht es nach dem FTX-Crash weiter?
Der FTX-Crash lähmt die Krypto-Welt. Bereits im zweiten Quartal diesen Jahres erlitt Alameda Research als primärer Akteur im Markt durch den Terra-Luna-Crash starke Verluste.
3. November 2022
Brutale Earnings Season für Big Techs – wieso bleibt Apple die Ausnahme?
Big Tech schwankt nach trüben Ergebnissen und Prognosen für das vierte Quartal. Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft verloren zusammen rund 350 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung.
20. Oktober 2022
Absturz nach einem hoffnungsvollen Start – sollten Investoren nun auf Value-Aktien setzen?
Das dritte Quartal startete hoffnungsvoll. Im NASDAQ konnte man bis Mitte August eine vielversprechende Rally mit einem Plus von bis zu 15 Prozent erkennen.
6. Oktober 2022
Vormarsch der Kryptowährungen – nachhaltige Entwicklung oder kurzfristiges Phänomen?
Aktien- und Krypto-Märkte im Stresstest. In England haben langfristige Staatspapiere deutlich an Wert verloren.
22. September 2022
Aktive oder passive Geldanlage als Gretchenfrage – wieso schaffen es Fondsmanager nicht, den Index zu schlagen?
Informationen sind nicht gleichverteilt. Die Digitalisierung eröffnet Investoren den Zugang zu vielfältigen Datenquellen.
8. September 2022
Auf Inflation folgt Rezession? Die NuBank-Chance und Meta vs. BeReal
Die Sommerrally am Aktienmarkt wurde ausgebremst. Der Paradigmenwechsel der vergangenen neun Monate ist omnipräsent.
25. August 2022
Paradigmenwechsel oder Übertreibung – Sind die Bewertungsniveaus von Internetaktien nach der Kurskorrektur rational?
Der Nasdaq CTA Internet Index steht auf dem Niveau von 2017. Sind die aktuellen Kurse für Internetaktien rational und langfristig fair bewertet?
11. August 2022
Aufatmen an der Börse? Quartalszahlen von Big Tech und über 32.000 % Rendite bei AMTD Digital
Der krasse Anstieg des Hongkonger Unternehmens AMTD Digital erinnert an den Gamestop-Hype. Der Aktienkurs explodierte innerhalb der vergangenen zwei Wochen um 32.
28. Juli 2022
Abseits der Börse investieren? So funktionieren Venture Capital & Private Equity
Die Aktie ist ein Basis-Investment. Investoren können heutzutage auf zahlreiche alternative Anlagemöglichkeiten zurückgreifen, um ihr Portfolio zu diversifizieren.
14. Juli 2022
Upstart-Verkauf, China-Ausblick und was das Klarna-Debakel für die Fintech-Branche bedeutet
Das zweite Quartal ist zu Ende. Zeit, die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen.
30. Juni 2022
Zalando-Absturz, Übernahmegerüchte bei Robinhood und wieso 99 Prozent der Krypto-Assets auf null fallen werden
Der Online-Versandhändler Zalando befindet sich wie viele andere E-Commerce Unternehmen in einer kritischen Phase. In der vergangenen Woche veröffentlichte das Berliner Unternehmer in einer Ad-hoc Meldung die Botschaft, dass die geplanten Umsatz- und Gewinnziele verfehlt werden.
16. Juni 2022
Schreckgespenst Inflation, Krypto-Abverkauf und Zinspolitik – wie können Investoren reagieren?
Die starken Preissteigerungen treffen die Finanzwelt. Am vergangenen Freitag hofften viele Investoren auf gute Nachrichten aus den USA – dort wurden neue Inflationsdaten veröffentlicht.
