BIT Capital warnt vor Betrug – Betrügerische Aktivitäten unter Bezugnahme auf Marke BIT Capital

Betrug und Identitätsmissbrauch: BIT Capital hat Anzeige gegen Bit Capitals Muttergesellschaft Share Oracle Ltd. erstattet. Die Staatsanwaltschaft Passau ermittelt. Die BaFin warnt vor der Internetseite bit-capitals.com.

BaFin unterstreicht: BIT Capital ein seriöser Anbieter 

Die BaFin weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Verbindung zwischen BIT Capital und der Handelsplattform bit-capitals.com besteht. Ferner unterstreicht die Bafin, dass BIT Capital ein von ihr lizenziertes und beaufsichtigtes Finanzdienstleistungsinstitut in Berlin ist. Die BaFin bestätigt: Unter der Anschrift Rosa-Luxemburg-Straße 2, 10178 Berlin ist einzig BIT Capital ansässig. BIT Capital ist eine deutsche GmbH.  BIT Capital tritt ausschließlich auf der Internetseite bitcap.com auf und arbeitet nicht mit der Handelsplattform bit-capitals.com zusammen. Es handelt sich bei bit-capitals.com auch nicht um ein Tochterunternehmen der BIT Capital GmbH.

Identitätsdiebstahl: Die Handelsplattform bit-capitals.com bedient sich bewusst einer Bezeichnung, die an die Marke BIT Capital erinnert und benutzt die Geschäftsadresse der BIT Capital GmbH im E-Mailverkehr. Geschädigte haben uns Schreiben vorgelegt, in denen betrügerischer Weise die Anschrift von BIT Capital genutzt wird. Dies geschieht ohne jegliche Zustimmung. 

Gute Bewertungen und Erfahrungen der Anleger machen BIT Capital zum Angriffsziel

Die BaFin weist immer wieder darauf hin, dass unerlaubt tätige Unternehmen häufig ähnliche Namen etablierter Unternehmen wählen, um bei potentiellen Kunden Vertrauen zu erwecken. So auch in dem Fall. Durch die Verwendung der ähnlichen Firmierung soll eine Verbindung zu BIT Capital hergestellt werden. Eine solche Verbindung besteht nicht.

Seriöser Anbieter: BIT Capital verschickt keine unaufgeforderten Nachrichten. BIT Capital führt keine Anrufe durch, um Überweisungen von Anlegern zu erwirken. BIT Capital fordert keine Anleger auf, Überweisungen zu tätigen, um anschließend eine Auszahlung erhalten zu können.

Bitte beachten Sie, dass negative Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Anlegern und Betrugsvorwürfe nicht BIT Capital gelten, sondern sich regelmäßig auf das Unternehmen Handelsplattform bit-capitals.com beziehen. 

BIT Capital wird von der Staatsanwaltschaft unterstützt  

BIT Capital wehrt sich gegen den Betrug und hat bereits die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Diese ermittelt. Es wird nach Möglichkeit gegen die Betreiber der Handelsplattform vorgegangen. Für Nachteile, welche diese den Empfängern der Betrugsversuche zufügen, ist BIT Capital nicht verantwortlich oder haftbar.

Anlegerschutz: BIT Capital, BaFin, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Landeskriminalämter raten bei Geldanlagen im Internet zu äußerster Vorsicht und gründlicher vorheriger Recherche zur Vermeidung von Betrug.

BaFin: Gute Erfahrung mit BIT Capital – Erlaubnis nach KWG liegt vor 

Die betrügerische Seite bit-capitals.com versucht durch Verwechslungsgefahr den falschen Eindruck zu vermitteln, dass es ein von der Bafin lizenziertes Unternehmen sein könnte. Das Unternehmen hinter bit-capitals.com handelt jedoch ohne eine erforderliche Erlaubnis seitens der BaFin. 

Gute Erfahrung: BIT Capital erfüllt dagegen alle Anforderungen der BaFin und verfügt über die für Anbieter von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen im Inland benötigte Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG). Die Zulassungen der BIT Capital GmbH können Sie jederzeit über die Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufrufen.

Menü