BIT Global Fintech Leaders setzt auf Aktien des Fintech-Sektors

Berlin/Hongkong, 20. Mai 2021 BIT Capital legt neuen Fonds auf, der konzentriert in Aktien innovativer Fintech-Unternehmen investiert. Die Berliner Fondsgesellschaft zählt zu den erfolgreichsten in Europa. Mit digitaler Kompetenz, umfangreichem Research und Investitionen in die eigene Technologieinfrastruktur spürt das Team um CIO und Gründer Jan Beckers globale Tech-Gewinner und Digitalisierungsvorreiter auf.

Der erste Fonds von BIT Capital, Global Internet Leaders (WKN: A2DTZ3), erzielte seit seiner Auflage in Mai 2018 bis Ende des ersten Quartals 2021 eine Nettorendite von 512%. Der in November 2020 aufgelegte BIT Global Leaders (WKN: A2QDRW) Fonds hat in nur 15 Wochen die 100 Millionen EUR Assets under Management-Grenze überschritten.

Mit dem BIT Global Fintech Leaders (WKN: A2QJK9) Fonds investiert das Team um CIO und Gründer Jan Beckers in Aktien digitaler Unternehmen des Finanzsektors, die die Wertschöpfung im gesamten Finanzsektor transformieren und etablierte Finanzdienstleister global angreifen. „Wir gehen davon aus, dass 2035 bis zu 60% der Umsätze in der Finanzindustrie durch Fintechs erzielt werden. Die Auswirkungen der Pandemie haben Fintechs endgültig auf die Überholspur gebracht“, sagt CIO und Gründer Jan Beckers. Jan Beckers selbst investiert einen zweistelligen Millionenbetrag als Seed-Geld des Fonds. 

Zum Portfolio des BIT Global Fintech Leaders gehören circa 35 Unternehmen. Die Anlagestrategie zielt auf innovative Geschäftsmodelle und digitale Technologien im Finanzsektor, die ihre Tragfähigkeit bewiesen haben und signifikanten Mehrwert leisten. Die Unternehmen verbessern die Nutzererfahrung, erschließen neue Zielgruppen oder sorgen für Kostensenkungen. Viele der Geschäftsmodelle sind zudem weltweit skalierbar und ermöglichen damit exponentielles Wachstum. 

Fintechs gewinnen relevante Marktanteile von etablierten Banken und kreieren neue Märkte: „Das Potenzial vieler Fintechs wird von Analysten falsch eingeschätzt. Dabei bieten diese Unternehmen regelmäßig Produkte an, die besser, billiger, schneller und sicherer sind. Wir sehen gerade in dem Sektor attraktiv bewertete Unternehmen, die überproportionale Wachstumschancen bieten“, sagt Jan Beckers.

Der BIT Global Fintech Leaders Fonds ist eine logische Weiterentwicklung des Produktportfolios von BIT Capital. Das Team verfügt über die erforderliche Erfahrung und Expertise. Es besteht aus erfolgreichen Fintech-Unternehmern, die seit Jahren das europäische Ökosystem prägen und gestalten. Jan Beckers hat Fintechs wie zum Beispiel Finleap, Solarisbank oder Clark gegründet, initiiert und aufgebaut. Auch gehörten Fintech-Aktien bereits zuvor überproportional zum Portfolio von BIT Capital und sorgten für außerordentliche Performance. 

Pressekontakt
Lukas Jaworski  I  press@bitcap.com   I  +49 176 326 352 99  I www.bitcap.com

Hinweise:

Den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen können Sie jederzeit in deutscher Sprache als PDF auf der HANSAINVEST Webseite herunterladen. Die vorgenannten Informationen und Dokumente können auch schriftlich an BIT Capital GmbH, Rosa-Luxemburg-Straße 2, 10178 Berlin, oder per E-Mail angefordert werden. Risikohinweis: Die Fonds weisen aufgrund ihrer Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten eine erhöhte Volatilität auf, d. h. die Anteilpreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein. Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die bisherige Wertentwicklung ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Aktienkurse können marktbedingt stark schwanken, und somit auch der Fondsanteilswert. Kursverluste sind möglich. Die Fonds investieren in wesentlichem Umfang in Vermögenswerte in anderen Währungen als der Fondswährung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert des Sondervermögens. Notieren die Fonds in einer fremden Fondswährung, so trägt der Anteilinhaber das Wechselkursrisiko.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen über die Erstellung oder Verbreitung von Anlagestrategieberatung oder Anlageempfehlungen erstellt. Diese Kurzinformation ist kein Verkaufsprospekt sondern dient ausschließlich der Beschreibung ausgewählter Aspekte des Beteiligungskonzepts. Eine Anlageentscheidung kann auf Basis dieser Information nicht begründet werden. Die in dieser E-Mail enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen an den von BIT Capital verwalteten Fonds oder anderen erwähnten Finanzinstrumenten dar. Für die Zeichnung ist ausschließlich der gültige Verkaufsprospekt, der auf der HANSAINVEST Webseite vorzufinden ist, inklusive etwaiger Nachträge mit den dort fixierten Inhalten, insbesondere der Struktur und den Risiken maßgeblich. Alle Transaktionen mit Anteilen der von BIT Capital verwalteten Fonds basieren auf dem letzten Verkaufsprospekt der Fonds und dem Dokument mit den wichtigsten Informationen für Anleger zusammen mit dem jeweiligen Jahresbericht und/oder Halbjahresbericht der Fonds. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Es wird keine Haftung für die Inhalte, welche sich aus dem Verkaufsprospekt bzw. Risiken, die sich aus dem Erwerb des Beteiligungskonzepts ergeben, übernommen. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht. Die hier bereitgestellten Informationen ersetzen keine Anlageberatung, die BIT Capital GmbH ansonsten vor jeder Anlagetransaktion ausdrücklich empfiehlt. Die Beteiligung richtet sich an natürliche Personen, die in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sind und die Beteiligung im Privatvermögen halten. Die steuerlichen Auswirkungen für einen Anleger hängen von seinen persönlichen Umständen ab und können sich ändern.

Menü